Fortsetzung der Seite: Netzwerktechnik
Wie es bei Netzwerktechnik unter Linux begann
Seit dem Wechsel (2003) von der Linux-Distribution „Suse“ auf die Linux-Distribution „Red Hat“ erhöhte bei mir das Interesse an Netzwerktechnik unter Linux.
Linux-Netzwerk-Kenntnisse
- Installation und Konfiguration eines Linux-Routers
- Installation und Konfiguration eines Sambaservers
um Netzwerkzugriffe von Windows Arbeitsplätzen
im Netzwerk zu ermöglichen. - Installation und Konfiguration eines Druckservers
- Installation eines SSH-Servers, sowie Remote-Zugriffe per SSH
- Installation und Konfiguration eines Apache-Webservers unter Linux
- Einrichtung von Virtualhost
- Einrichtung von htaccess - Zugriffsbeschränkungen
- Installation und Konfiguration eines FTP-Servers
- Erstellung eigener iptables Netfilterregeln