Fortsetzung der Seite: Server-Dienste
DDNS (Dynamisches Domain Name System)
Bedingt einer eignen DDNS-Adresse, hat man bedingt eine Namensauflösung der hinterlegten IP-Adresse (welche in der Regel nicht statisch ist und sich regelmäßig erneuert), z.B. die Möglichkeiten:
- Von unterwegs auf einen Computer zuhause zuzugreifen
- Von zuhause auf einen entfernten Computer bei Bekannten/Verwandten zuzugreifen
- Von zuhause aus (wenn es jemand beruflich benötigt) auf das Netzwerk der Firma zuzugreifen
- Generell benötigt man für solch Fernzugriffe die dazu benötigten Zugangsdaten
DDNS (Dynamisches DNS) erwies sich für die Betreiberin der Domain itiw.de schon ab Januar 2022 als eine sehr nützliche Anwendung.
- von 08 / 2002 - 12 / 2015 mit einer DDNS-Adresse bei dyndns.org
- seit 12 / 2015 durch eine DDNS-Adresse, welche die stets wechselnde IP des Internet-Providers zuhause als eine Sub-Domain einer der bestehenden Domain auflöst
Zurück zur Seite: Server-Dienste